ORANGE/ROT
Wo man die doch sehr auffällige Farbe bisher eher sparsam eingesetzt hat, leuchtet sie uns nun in Hülle und Fülle entgegen. Besonders beliebt sind Jumpsuits in knalligem Korallrot. Wer nicht ganz so mutig ist, kann es auch bei Accessoires belassen oder ein gedeckteres Orange wählen.
Styling
Orange- und Rottöne sind an sich schon sehr "starke" Farben und brauchen daher einen Farbpartner, der sich eher im Hintergrund hält. Für Abendoutfits lassen sich die Knallfarben mit klassischem Schwarz kombinieren. Sommerlicher wirkt der Look in Kombination mit hellen Tönen. Weiß und beige eignen sich dafür wunderbar.
HELLBLAU
Schon in den letzten Jahren haben Pastelltöne häufig den Frühling und Sommer dominiert. In diesem Jahr stößt das kühle hellblau jedoch das bisher beliebteste hellrosa vom Thron. Die kühle Farbe ist ein schöner Kontrast zu den warmen Farbtönen, die man im Sommer häufig finden kann.
Styling
Hellblau ist eine Farbe, die in der richtigen Kombination das ganze Jahr trumpfen kann. Haben wir sie im Winter mit kühlen Grautönen kombiniert, wirkt sie im Frühling und Sommer am schönsten mit klarem Weiß. Diese Kombination vermittelt augenblicklich Frische und Leichtigkeit.
GELB
Die Farbe Gelb verbinden wir automatisch mit Sommer, Sonne, Strand und Wärme. Trotzdem war sie bisher in der Mode nicht sehr präsent. Dass sich das diesen Sommer ändern wird, kann man an etlichen Kleidungsstücken in Farbtönen von senf- bis zitronengelb, die uns aus den Geschäften anlächeln, bemerken. Ganz neu ist ein leicht ins grünliche gehende Gelb, welches besonders zu gebräunter Haut sehr schön aussieht.
Styling
Zuerst sollte man sagen, dass man bei gelber Kleidung unbedingt darauf achten sollte, welche Farbtöne zum Hauttyp passen. Wohingegen einigen nur satte, warme Gelbtöne stehen, bevorzugen andere ein kühles Zitronengelb. Hat man den für sich perfekten Ton gefunden, kann man Gelb wunderbar mit Beige und Grau kombinieren. Beide Kombinationen wirken frisch, aber dennoch elegant.
Was sind eure Top 3 Farben für den Sommer?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen