BB, CC und nun sogar schon DD Cream. Es kommen immer mehr Cremes mit diesen "Buchstaben-Namen" auf den Markt. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen den Cremes und wofür eignet sich welche Creme genau?
Diese Fragen möchte ich euch heute beantworten. Arbeiten wir uns also durchs Alphabet.
BB Cream
BB Cream steht für Blemish Balm oder auch Beauty Balm. Wie der Name schon sagt, sollen BB Creams die kleinen Makel der Haut unsichtbar machen, ohne die Haut maskenhaft aussehen zu lassen. Sie wurde in den 60er-Jahren von der Dermatologin Dr. Christine Schrammek entwicklet, um die die Haut der Patienten nach einer Operation zu regenerieren und verbessern. Die BB Cream wurde zuerst in Asien bekannt, wo sie vor allem wegen des hohen Lichtschutzfaktors beliebt ist. Mittlerweile sind sogar viele BB Creams erhältlich, in denen Stoffe zur Aufhellung der Haut vorhanden sind. BB Creams sind ein All-in-One Produkt und sollen Feuchtigkeitscreme, Sonnenschutz, Foundation und Concealer ersetzen.
Die BB-Cream eignet sich vor allem für reine Haut oder geringe Hautprobleme, da sie Hautunebenheiten nur leicht abdeckt.
Mishha essence Lóreal